| THERAPIEANGEBOTE

Um Alltagsaufgaben zu bewältigen, Lebenskrisen aufzuarbeiten und neue Lebensperspektiven zu entdecken, bedarf es einer professionellen Sozialtherapie, die zu einem inneren und äußeren Zur-Ruhe-kommen und damit zu einer zufriedenen Abstinenz führen soll.
Während der Therapie berücksichtigen wir alle Lebensbereiche unserer Bewohnerinnen und Bewohner und stärken Eigenverantwortung und Eigenaktivität.
Therapieangebote:
- ein familienähnliches, beziehungsorientiertes Umfeld in einer Lebens-, Wohn- und Arbeitsgemeinschaft
- Gruppentherapie in Groß- und Kleingruppen
- Einzeltherapie durch das Gespräch zwischen Bewohner und Bezugstherapeut
- Arbeits- und Beschäftigungstherapie in den Bereichen Hauswirtschaft, Haus- und Geländeinstandhaltung, Groß- und Kleintierhaltung, Garten und Holzwerkstatt
- externe Betriebspraktika
- erlebnisorientierte Arbeitsurlaube im In- und Ausland
- Indikativgruppen: Heilpädagogisches Reiten, Kommunikative Bewegungstherapie, Hirnleistungstraining, Selbstsicherheitstraining, Erlebnispädagogik, Seelsorge
- Begleitende Sozialarbeit
- Angehörigenarbeit